Holzpellets oder die Pelletgrillpellets

Holzpellets oder die Pelletgrillpellets

Holzpellets sind in dem Bereich der erneuerbaren Energieträger ganz weit oben auf der Erfolgsskala. Holz ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, der jede Menge von dem gefährlichen Treibhausgas Stickstoffdioxid aus der Atmosphäre bindet. Nun kann man den Rohstoff auch in einem Pelletgrill nutzen. Jedoch stellt sich hier die Frage, was besser ist. Die Holzpellets oder die Pelletgrillpellets?

Holzpellets

Holzpellets bestehen aus Abfallprodukten in der Holzindustrie. Sie werden aus getrockneten Sägespänen und Hobeln hergestellt, die fest in kleine Stäbchen zusammengepresst werden. Die Pellets werden anschließend in privaten Haushalten oder industriellen Bauwerken zum Heizen verwendet. Dafür muss ein Holzpelletofen installiert werden. Die Pellets nehmen auch relativ viel Platz weg. Es ist unbedingt ein Speicher nötig, um eine große Menge auf Vorrat zu haben. Die Nachfrage an die Holzpellets steigt kontinuierlich an. Wer einen Pelletgrill zu Hause stehen hat, der hat sich sicher schon einmal die Frage gestellt, ob Holzpellets oder die Pelletgrillpellets besser zum Grillen sind. Schon wegen der großen Nachfrage an Heizpellets sollte besser zu Grillpellets gegriffen werden. Darüber hinaus haben Grillpellets ein anderes Aroma.

Pelletgrillpellets: Pellets für den Grill

Viele Freunde des Grillens können sich über die Erneuerung freuen. Nun können Holzpellets auch zum Grillen verwendet werden. Aber sind die Holzpellets oder die Pelletgrillpellets besser für das abendliche Grillen? Handelsübliche Holzpellets, die zum Heizen verwendet werden, sollten nicht zum Grillen verwendet werden. Die Grillpellets werden aus unterschiedlichen Holzsorten angefertigt. Dadurch geben die Pellets dem Grillfleisch ein besonderes Aroma. Normale Holzpellets zum Heizen werden aus Nebenprodukten bei der Holzindustrie angefertigt. Sie können den Geschmack des Fleisches negativ beeinflussen.

Holzpellets: Sorten der Pellets

Dem Grillmeister sind bei der Auswahl der Grillpellets fast keine Grenzen gesetzt. Das Grillen mit Pellets bietet den Vorteil, dass mehr Leistung mit einer geringeren Menge an Brennstoff erzeugt werden kann. Zudem sorgen die Sorten für unterschiedliche Geschmacksnuancen. Ahornpellets geben dem Fleisch einen milden bis fruchtig-süßen Geschmack. Wer den Räuchergeschmack am Fleisch liebt, der sollte zu Eichenpellets greifen. Für einen intensiven und würzigen Schinkengeschmack nach original amerikanischem Rezept eignen sich Pellets aus Hickory am Besten. Die Pellets können auch vermischt werden.