Brennwert und Preis für das Heizen mit Holzbriketts

Brennwert und Preis für das Heizen mit Holzbriketts

Holzbriketts sind Presslinge von unterschiedlicher Form und unterschiedlicher Größe, diese werden aus unbehandelten und trockenen Holzresten unter gleichmäßig hohem Druck hergestellt. Das Brennverhalten kommt auf die verwendeten Holzreste an, mansche Holzbriketts brennen und andere glühen bloß. Durch diese Herstellung haben Holzbriketts ein vergleichbares Brennverhalten wie Braunkohle jedoch mit deutlich weniger Ruß- und Aschebildung.

Briketts haben zudem einen vielfach höheren Heizwert als das klassische Brennholz und benötigen weitaus weniger Platz. Dies würde für Sie bedeuten, dass den Heizwert von ca. 3-5 Raumeter Brennholz durch eine Tonne Holzbriketts ersetzen können. Wobei diese Tonne, nur den Platz von eineinhalb Raummetern einnimmt.

Arten von Holzbriketts

Es gibt verschiedene Arten von Holzbriketts somit ergeben sich auch unterschiedliche Brennwerte und Preise für Holzbriketts. Im Allgemeinen, kann man aber schon mal sagen, das die Preise für Briketts derzeit zwischen 0,20 € bis 0,50 € liegen. Der Brennwert liegt so zwischen 4,1 kWh und 5,3 kWh pro Kilogramm.

Die unterschiedlichen Brikettarten unterscheiden sich vorwiegend durch das angewandte Pressverfahren. Die Arten gehen von eckigen Briketts über runde Briketts mit oder ohne Loch bis hin zu Rindenbriketts.

Eckige Briketts

Eckige Briketts sind die am längsten und am weitesten verbreiteten Briketts. Der Vorteil dieser Briketts liegt bei Lagerplatz, welcher sehr gering ausfällt. Der Brennwert liegt hier bei ca. 4,1 kWh pro Kilogramm. Diese Briketts sind im Durchschnitt auch die günstigsten Briketts, mit einem Preis von ca. zwanzig Cent pro Kilo, welcher sicherlich von Anbieter zu Anbieter abweichen kann.

Runde Briketts kann man seit einigen Jahren häufiger finden. Das Brennverhalten ist bei diesen Briketts sehr gleichmäßig und durch die Hohe Dichte ist eine längere Energieabgabe vorhanden. Hier liegt der Brennwert bei ca. 4,3 kWh pro Kilogramm. Der Preis liegt hier je nach Anbieter bei achtundzwanzig Cent pro Kilogramm.

Runde Briketts

Runde Briketts mit Loch sind den runden Briketts ähnlich haben aber ein viel schöneres Brandverhalten mit einem wunderschönen Flammenspiel. Im Gegensatz zu den runden Briketts ist die Glutmasse aber eher gering. Diese Briketts haben auch einen Brennwert von ca. 4,3 kWh pro Kilogramm. Diese Briketts liegen auch wieder, je nach Anbieter, bei siebenundzwanzig bis dreißig Cent.

Rindenbriketts

Rindenbriketts sind ein sehr beliebte Sorte, wobei diese durch Ihre Verpressungsart eine perfekte Ergänzung zu Scheitholz oder Holzbriketts bilden. Die Wärme wird bis zu 12 Stunden gehalten, auch wenn das Feuer schon erloschen ist. Ein perfektes Mischungsverhältnis sieht wie folgt aus, man mischt einen Teil Rindenbriketts mit zwei Teilen Holzbriketts um die förderlichste thermische Ausnutzung zu erlangen. Rindenbriketts haben einen durchschnittlichen Brennwert von 5,3 kWh pro Kilogramm. Briketts dieser Sorte sind die Kostenintensivsten und liegen mit ihrem Preis zwischen fünfunddreißig und fünfundvierzig Cent.